Die Lullus-Glocke 975 Jahre1038 - 2013Die Lullusglocke ist die älteste datierte, gegossene Glocke Deutschlands. Die Glocke hängt im Katharinenturm des Stiftsfriedhofs und wurde viele Jahre aus verschiedenen Gründen nicht mehr geläutet. Mit beachtlichem finanziellen Aufwand seitens der „Freunde“ wurden eingehende Untersuchungen von Fachleuten vorgenommen und Gutachten erstellt, die es ermöglichten, erforderliche Restaurierungs- und Erneuerungsarbeiten, wie z.B. ein neues Glockenjoch und ein neuer Klöppel, durchzuführen. Gerade in den letzten Jahrzehnten hatten sich die Vorsitzenden Hans Friedrich Otto und Hans Lapp für die Lullus-Glocke - die älteste in der Bienenkorbform gegossene Glocke Deutschlands - eingesetzt. Seit dem 28. Oktober 2000, kann diese älteste läutbare Glocke Europas, wie in alten Zeiten noch per Seilzug, geläutet werden. Die Lullus-Glocke wird fortan nur vier mal pro Jahr angeschlagen: Weihnachten, Ostern, Pfingsten und zum Lullusfest, dem ältesten Volksfest Deutschlands. Die Glockenbauer Fritz Weidenbach (links) und Frank Schulz, hängten die fast tausend ...und hier unsere Glöckner bei ihrer schweißtreibenden Arbeit zum Ostergeläut 2013 Bildergalerie
|